Programm
Dokumentarfilm 2.0
Gefangen im Netz oder völlig neue Möglichkeiten?
(Stand 28.05.2008; Änderungen möglich)
Donnerstag, 5. Juni
Tagesmoderation: Wilhelm Reschl, HAUS DES DOKUMENTARFILMS
11.00 Begrüßung
Egon Mayer, Vorsitzender HAUS DES DOKUMENTARFILMS
11.15 Keynote
Peter Krieg, Medien & Projektentwicklung, Berlin:
Auswilderung eines Dokumentaristen. Eine Fiktion mit Hoffnungen
12.00 Neue Märkte
Dr. Matthias Christen, Filmpublizist und -kurator, Berlin:
magnumphotos.com. Erfolgreiche Vermarktung dokumentarischer Fotos im Internet
12.30 Mittagspause
14.00 Neue Möglichkeiten
Inga von Staden, Leitung Studiengang Interaktive Medien Filmakademie BW:
Web 2.0 – das neue Massenmedium
14.30
Thomas Grube, Boomtownmedia GmbH, Berlin:
Building Communities – Dokumentarfilm als Kommunikationsplattform
15.00
Ulrike Reinhard, Whois Verlag, Neckarhausen / Lutz Berger, edu-tainment, Heidelberg: Videodistribution und neue Geschäftsmodelle
16.00 Kaffeepause
16.30 Paneldiskussion: Neues Fernsehen durch Medienportale
Robert Amlung, Leiter digitale Strategien ZDF, Mainz
Dr. Martin Emele, Vorsitz. Technology Board Pro7SAT1 Media AG, München
Georg Grommes, Chef vom Dienst ARD-aktuell, Hamburg
Thomas Langheinrich, Präsident Landesanstalt für Kommunikation, Stuttgart
Moderation: Uwe Kammann, Adolf-Grimme-Institut, Marl
19.00 Empfang in der Filmakademie Baden-Württemberg
Freitag, 6. Juni
Tagesmoderation: Dr. Kay Hoffmann, HAUS DES DOKUMENTARFILMS
Fallstudien Filmemacher
10.00
Lutz Dammbeck, Hamburg: „Das Netz – Unabomber, LSD und Internet“
10.20
Marcus Vetter, Tübingen: „Trader’s Dreams – Eine Reise in die ebay-Welt“
10.40
Christian und Reinhardt Beetz, Thomas Fischer, Hamburg/Berlin/Köln: „Digital Diary“ (ZDF dokukanal) – das Internet als Programmquelle
11.00 Diskussion
11.30 Neue Dramaturgien
Dr. Karin Wehn, Berlin: Erfolgreiche Recherche im Internet
12.00
Prof. Beate Ehrmann, FH Schwäbisch Hall: Vom Puzzle zum Plot. Die Entwicklung interaktiver Dramaturgien
12.30
Florian Thalhofer, Dokumentarfilmer und Medienkünstler, Berlin:
Die Zeiten von Plot und Story sind vorüber
13.00 Mittagspause
14.30 Paneldiskussion Neue Plattformen
Einführung und Moderation: Sirkka Möller, Kuratorin Film & Medien, Aachen
Markus Härtenstein, Leiter Broadband Video SevenSenses GmbH, München
Vicky Hummitzsch, Dailymotion, Paris
Joachim Hellinger, 4.seasons.TV, München/Hamburg
Cay Wesnigk, GF OnlineFilm AG, Bad Schwartau
Ingo Wolf, GF Grid TV, München
|